CH 2021 | 124 Min. | DCP | OmU | DE Internationale Reihe
SCORE Bernhard Wicki Preis
DGB Filmpreis
Ein kleines syrisches Grenzdorf in den frühen 1980er-Jahren: Der sechsjährige Sero kommt in die Schule und erlebt sein erstes Schuljahr. Zusammen mit seinen Freunden heckt er in seiner Freizeit freche Streiche aus und träumt von einem Fernseher, damit er endlich Zeichentrickfilme sehen kann. Gleichzeitig spürt er aber auch, wie sich um ihn herum etwas verändert: Die Erwachsenen in seinem Umfeld werden immer mehr von nationalistischer Willkür und Gewalt erdrückt. Sero bekommt sogar einen neuen Lehrer, der die kurdischen Kinder zu strammen panarabischen Genossen erziehen soll. Plötzlich herrschen Strenge, Engstirnigkeit und Disziplin im Klassenzimmer: Mit seinem Schlagstock verbietet der neue Lehrer strikt die kurdische Sprache, befiehlt die Verehrung Assads und predigt Hass auf die Juden, die zionistischen Erzfeinde. Der Unterricht verwirrt Sero, denn seine langjährigen Nachbarn sind eine liebenswerte jüdische Familie...
Mit feinem Gespür für Humor und Satire zeichnet Regisseur Mano Khalil das Bild einer Kindheit, die unter der Assad-Diktatur auch leichte Momente findet. Der Film ist inspiriert von seinen persönlichen Kindheitserlebnissen und spannt die berührende Erzählung bis in die syrische Tragödie der Gegenwart.
                                
                            Regie: Mano Khalil
                                    
                                 Buch: Mano Khalil
                                
                                 Kamera: Stéphane Kuthy
                                    
                                 Schnitt: Thomas Bachmann
                                    
                                 Musik: Mario Batkovic
                                    
                                 Mit: Serhed Khalil, Jalal Altawil, Jay Abdo, Zîrek, Heval Naif, Tuna Dwek, Mazen Al Natour, Ismail Zagros
                                    
                                     
                                     
                                 Produktion: Schweizer Redio und Fernsehen SRF, ARTE und Frame Film
                                
                                     
                                 Produzenten: Mano Khalil
                                    
                                     
                                 Weltvertrieb: Frame Film
                                    
              
Mano Khalil
              
              
MANO KHALIL (*1964 in Kamishly, Kurdistan) studierte zunächst Recht und Geschichte an der Universität Damaskus und anschließend Regie an der Film- und Fernsehakademie in der ehemaligen Tschechoslowakei. Bis 1995 arbeitete er als freier Mitarbeiter beim Tschechoslowakischen und Slowakischen Fernsehen. Seit 1996 ist er in der Schweiz als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent tätig und gründete 2012 die Filmproduktionsfirma Frame Film GmbH in Bern.
Filmografie: (Auswahl): Nachbarn (2021), Hafis und Mara (2018), Die Schwalbe (2016), Der Imker (2013), Unser Garten Eden (Geschichten aus dem Schrebergarten, 2010), Bunte Träume (2004)




