11. - 18.06.25           En

Monsieur Claude und seine Töchter
Qu'est-ce qu'on a fait au Bon Dieu?

F 2013 | 97 Min. | DCP | DF | DE Internationale Reihe

SCORE Bernhard Wicki Preis

Monsieur Claude und seine Frau Marie sind ein zufriedenes Ehepaar in der französischen Provinz und haben vier ziemlich schöne Töchter. Am glücklichsten sind sie, wenn die Familientraditionen genau so bleiben, wie sie sind. Erst als sich drei ihrer Töchter mit einem Muslim, einem Juden und einem Chinesen verheiraten, geraten sie unter Anpassungsdruck. In die französische Lebensart weht der rauhe Wind der Globalisierung hinein und jedes gemütliche Familienfest gerät zum interkulturellen Minenfeld. Musik in den Elternohren ist da die Ankündigung der jüngsten Tochter, einen – Halleluja! – französischen Katholiken zu heiraten. Doch als sie ihrem vierten Schwiegersohn, dem schwarzen Charles, gegenüberstehen, reißt Claude und Marie der Geduldsfaden. Geschwächt durch Beschneidungsrituale, Hühnchen halal und koscheres Dim Sum ist ihr Toleranzvorrat restlos aufgebraucht. Doch auch Charles’ Familie knirscht über diese Partie mächtig mit den Zähnen. Weniger um bei den Hochzeitsvorbereitungen zu helfen als sie zu sabotieren, lassen sich die Eltern auf ein Kennenlernen ein. Was folgt ist ein Gemetzel der nationalen Ressentiments und kulturellen Vorurteile. Bis das familiäre Federnrupfen dem Brautpaar die Lust an der Hochzeit zu verderben droht...

 

Mit radikalem Witz und schonungslosen Provokationen ist „Monsieur Claude und seine Töchter“ heiteres und buntes Komödienkino aus Frankreich. Der grandiose Christian Clavier („Asterix und Obelix“) als Monsieur Claude beweist erneut riesiges Komödientalent auf seiner Odyssee durch vier Hochzeiten zwischen Kulturschock und Völkerfreundschaft.

Regie: Philippe de Chauveron
Buch: Philippe de Chauveron, Guy Laurent
Kamera: Vincent Mathias
Schnitt: Sandro Lavezzi
Musik: Marc Chouarain
Mit: Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan, Medi Sadoun, Frédéric Chau, Noom Diawara, Frédérique Bel
Produktion: TF1 Films Production / Romain Rojtman
Verleih: Neue Visionen Filmverleih

Teilen

Philippe de Chauveron

Philippe de Chauveron wurde 1965 geboren. Nach seinem Studium an der renommierten École supérieure libre d’études cinématographiques in Paris, beginnt er seine Filmkarriere zunächst als Drehbuchautor mit „Les Truffes“, einer Komödie mit Jean Reno. 1999 führt er zum ersten Mal Regie bei dem Spielfilm „Les Parasites“, für den er auch das Drehbuch schrieb. Bevor er mit dem nächsten Film beginnt, kehrt er zunächst wieder zum Drehbuchschreiben zurück für „La Beuze“. Es folgen weitere Drehbücher, 2010 führt er Regie für „L´Éléve Dubocu“, nach dem beliebten Comicbuch von Godi und Zidrou, für den er auch das Drehbuch schreibt. Wie bereits bei „Neuilly Sa Mere“ steht ihm sein Bruder Marc de Chauveron beim Schreiben zur Seite. 2014 kommt Philippe de Chauveron zurück auf die Leinwand mit „Monsieur Claude und seine Töchter“.