I 2014 | 90 Min. | DCP | DF Emder Premieren
In Palermo hat die Mafia schon immer das Leben der Menschen beeinflusst – ganz besonders das des jungen Arturo. Vom Moment seiner Zeugung an, kreuzt sich sein Leben mit den mörderischen Aktivitäten der Mafia. Dabei ist man sich in Palermo sicher: nicht die Mafia hat mit den sich häufenden gewaltsamen Todesfällen in der Gegend zu tun, nein, es sind die Frauen. Ein Mann, der unvorsichtig genug ist, sich zu verlieben, muss mit dem Schlimmsten rechnen. Umso größer der Schock für Arturo, als er sich unsterblich in die hübsche Flora verliebt. Dumm nur, dass die Erwachsenen in seinem Leben nur selten eine große Hilfe sind. Doch als Arturo ein Interview des Ministerpräsidenten Giulio Andreotti im Fernsehen sieht, findet er eine unerwartete Quelle der Inspiration. Über 20 Jahre begleitet Arturo die unglückliche Liebe zu seiner Flora. Und natürlich die Mafia. Erzählt aus der Sicht eines kleinen Jungen, in einer bestechenden Mischung aus augenzwinkernder Selbstironie und liebevoller Tragikomik, setzt der Film all jenen ein hochachtungsvolles Denkmal, die zwischen 1970 und 1990 im Kampf gegen das organisierte Verbrechen in Sizilien ihr Leben lassen mussten. „Pierfrancesco Diliberto […] hat etwas gewagt, was vor ihm noch keiner geschafft hat: Einen lustigen Film über die Mafia zu drehen und sich darin über sie lustig zu machen“ (Il Fatto Quotidiano). Für seinen Mut und Witz wurde Regisseur Pierfrancesco Diliberto mit zahlreichen Nominierungen und Preisen geehrt, darunter mit dem Europäischen Filmpreis 2014 (Beste Komödie).
Regie: Pierfrancesco "Pif" Diliberto
Buch: Michele Astori, Pierfrancesco Diliberto, Marco Martani
Kamera: Roberto Forza
Musik: Santi Pulvirenti
Mit: Cristiana Capotondi, Pif, Alex Bisconti, Ginevra Antona, Claudio Gioe’, Ninni Bruschetta
Produktion: Wildside, Rai Cinema / Mario Gianani, Lorenzo Mieli
Verleih: missing FILMS
Weltvertrieb: Distrib Films U.S.
Pierfrancesco "Pif" Diliberto
Pierfrancesco „Pif“ Diliberto wurde 1972 in Palermo geboren. Als Sohn des Regisseurs Maurizio Diliberto ist ihm die Liebe zum Kino in die Wiege gelegt. Nach seinem Studium in London assistierte er Marco Tulio Giordana bei dessen berühmten Anti-Mafia Film „I Cento Passi“ (2000). Bekanntheit erlangte Pif ab 2001 mit der Fernsehserie „La Iene“, für die er als Co-Autor und Co-Moderator arbeitete. Seit 2007 läuft seine eigene Fernsehsendung „Il Testimone“ erfolgreich im italienischen Fernsehen. Mit „La mafia uccide solo d’estate“ legte Diliberto 2013 sein mehrfach ausgezeichnetes Kinofilm-Debüt vor, bei dem er Regie, Produktion und die Hauptrolle übernahm.
Filmografie: La mafia uccide solo d’estate (2013)
