11. - 18.06.25           En

'71

UK 2014 | 99 Min. | OmU Film zu Ehren Bernhard Wicki

Belfast 1971: Die Einheit des jungen englischen Soldaten Gary wird nach Nordirland beordert, um die örtliche Polizei bei einem Routineauftrag zu unterstützen. Doch gleich der erste Einsatz gerät völlig außer Kontrolle. Gary wird von seinen Kameraden getrennt und muss nun mitten im Feindesland vor den aufgebrachten Iren fliehen und um sein Leben rennen. Nur durch die Hilfe einiger Einwohner überlebt er, wird allerdings bei einem Bombenattentat schwer verletzt. Gary findet Unterschlupf bei einer katholischen Familie. Doch er ist noch immer nicht in Sicherheit: Die IRA ist ihm bereits dicht auf den Fersen... „´71“ ist ein sehenswerter, intensiver Action-Thriller, der unter die Haut geht und nachdenklich macht. Für sein Langfilmdebüt wurde Regisseur Yann Demange 2014 mit dem vom Bernhard-Wicki-Gedächtnisfonds jährlich vergebenen „Friedenspreis des Deutschen Films – Die Brücke“ ausgezeichnet. Ihm sei „ein beklemmendes Anti-Kriegs-Drama gelungen, das parabelhaft für die Sprengkraft ideologischer Verblendung und die Grausamkeit des sinnlosen Todes junger Menschen stehe – damals in den chaotischen frühen Jahren des Nordirlandkonflikts wie heute“, heißt es in der Jurybegründung.

Regie: Yann Demange
Buch: Gregory Burke
Kamera: Anthony "Tat" Radcliffe
Musik: David Holmes
Mit: Jack O’Connell, Paul Anderson, Richard Dormer, Sean Harris, Barry Keoghan, Martin McCann
Produktion: Crab Apple Films, Warp Films
Produzenten: Angus Lamont, Robin Gutch
Verleih: Ascot Elite Filmverleih
Weltvertrieb: Protagonist Pictures

Teilen

Yann Demange

Yann Demange wurde 1977 in Paris geboren und ist in London aufgewachsen. Er filmte zunächst Live-Konzerte, drehte Musikvideos und Werbespots. Bis 2001 studierte er Film am London College of Printing, sein Abschlussfilm „Joe“ lief auf verschiedenen Festivals. Von 2004 bis 2006 folgte ein Regie-Studium an der National Film and Television School. Anschließend drehte er Fernsehserien für Channel 4 und die BBC. 2007 war er Teilnehmer der Berlinale Talent Campus. Die fünfteilige Serie „Dead Set“ wurde 2010 für den BAFTA als beste Serie nominiert, die Fernsehserie „Top Boy“ 2013 auch für die beste Regie. „´71“ ist sein erster Kinofilm, der im Februar 2014 im Wettbewerb der 64. Berlinale lief.

Filmografie: ´71 (2014)