LÖST KÜNSTLICHE INTELLIGENZ KÜNFTIG AUTORINNEN UND AUTOREN AB?
Das Thema KI-Nutzung im Drehbuchbereich gilt derzeit als eines der TOP-Themen nicht nur im Kreis der aktiven Drehbuchautorinnen und -autoren, es bewegt eine ganze Branche. Wie besorgt muss man über die aktuelle Entwicklung sein, welche Chancen eröffnen sich, aber auch: wie wird diese Entwicklung die Qualität der Drehbücher und damit die der Kino- und TV-Produktionen beeinflussen und wo wird KI bereits eingesetzt? Wir freuen uns, dazu den Drehbuchautor und KI-Experten Oliver Schütte, Gabriele C. Sindler (Deutscher Drehbuchverband) und Mitglieder unserer diesjährigen vom Grimme-Institut berufenen Drehbuchjury begrüßen zu können, mit denen wir in einem gemeinsamen Panel die Herausforderungen dieser Entwicklung für den Drehbuchbereich diskutieren. Die Moderation übernimmt Lucia Eskes, Leiterin des Grimme-Preises.
Freitag, 13.06., 16:00 Uhr, vhs Dachgarten, Emden
WIE KOMMT MEIN FILM INS FESTIVAL – EINREICHSTRATEGIEN FÜR KURZFILMER
In einem Panel diskutieren Phil Ilson (London Short Film Festival), Henriette Poelman (Noorderlijk Filmfestival Leeuwarden) und weitere VertreterInnen internationaler Festivals gemeinsam mit jungen FilmemacherInnen und Filmstudenten über erfolgsversprechende internationale Festivalstrategien. Moderation: Edzard Wagenaar.
Sonntag, 15.06., 13:30 Uhr, vhs Dachgarten, Emden
WELCOME CANADA – SHOWCASE & GET TOGETHER
Seit 2024 präsentiert das Internationale Filmfest Emden-Norderney Filme aus Atlantik-Kanada im Programm und hat mittlerweile zwei Partnerfestivals für eine Kooperation gewinnen können. Erstmals nun treffen sich im Rahmen eines gemeinsamen Panels Filmschaffende, Förderer und Festivalverantwortliche aus Kanada und Niedersachsen/Bremen, um sich gegenseitig auszutauschen und mögliche gemeinsame Projekte auf den Weg zu bringen. Mit Unterstützung der kanadischen Botschaft in Deutschland.
Sonntag 15.06., 15:30 Uhr, vhs Dachgarten, Emden
NIEUWE MAATJES / NEUE FREUNDE – SHOWCASE NOORDERLIJK FILMFESTIVAL LEEUWARDEN
Erstmals kooperiert das Internationale Filmfest Emden-Norderney mit einem Festival in den benachbarten Niederlanden und präsentiert in einem Showcase mit anschließenden Kurzfilmprogramm „Fries Shorts“ das neue Partnerfestival in Leeuwarden. Darüber hinaus treffen sich im Rahmen dieser Veranstaltung Filmschaffende und Festivalverantwortliche aus den Niederlanden und Niedersachsen/Bremen, um sich gegenseitig auszutauschen und mögliche gemeinsame Projekte auf den Weg zu bringen. Das Projekt wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen Programmpartnern ermöglicht und von der Europäischen Union (EU) kofinanziert. In Zusammenarbeit mit nordmedia.
Sonntag, 15.06., 17:45 Uhr, vhs Forum, Emden
